Unser Ziel ist es, betroffenen Frauen und Männern in der Region Heilbronn möglichst wohnortnah die Möglichkeit zu geben, nach einer Krebsdiagnose wieder sportlich aktiv zu sein oder neu mit dem Sport zu beginnen. Unter Sportangebote sind passende Kurse und Vereine gelistet. Übungsleiter finden unter der Rubrik Qualifizierung Informationen zur Fortbildungsreihe “Expertentreffen – Sport und Krebs”.
Neben unserem eigenen Angebot – dem Krafttraining – finden Sie hier Sportkurse und Aktivitäten für Krebserkrankte von unseren Kooperationspartnern.
Wenn Sie an einem Kurs teilnehmen möchten, können Sie direkt mit dem Anbieter Kontakt aufnehmen.
Falls Sie als als Verein oder Veranstalter Kontakt geeignete Sportangebote haben, die noch nicht gelistet sind, kontaktieren Sie uns bitte.
DAS LAUF ZUM LEBEN-KRAFTTRAINING
In unser Krafttraining nehmen wir fortlaufend neue Teilnehmer auf. Der 20-wöchige Einführungskurs ins Kraftraining findet unter professioneller Anleitung im Fitness-Studio der KACO new energy GmbH statt. Teilnehmen können Krebserkrankte schon während der Therapie bis hin zur ersten Zeit nach der Reha. Im geschützten Rahmen und in kleiner Gruppe können so Betroffene Kraft aufbauen und Ihre Lebensqualität verbessern. Das Training findet dienstagvormittags statt.
Angebote von Vereinen, Kliniken, Selbsthilfegruppen und Volkshochschulen
Walkingtreff Frauenselbsthilfe nach Krebs – Neckarsulm
Walkingtreff der Frauenselbsthilfe nach Krebs
Neckarsulm
Diese Laufgruppe gibt Betroffenen, die noch nicht in der Lage sind, die Chance, sich einer Sportgruppe anzuschließen.
Mitunter geht eine Chemotherapie bzw. Bestrahlung mit zum Teil belastenden Nebenwirkungen einher. Frische Luft und Bewegung in der Natur wirken sich jedoch positiv auf die Beschwerden aus. Es wird langsam, aber stetig trainiert – jede / jeder kommt mit.
Diese Gruppe ist auch sehr gut für Personen geeignet, die die Anfangsangst noch nicht überwunden haben.
Treffpunkt: Unterer Parkplatz Schweinshag Neckarsulm (Festgelände beim Spielplatz).
Kontakt: Waltraud Wurst, Vorsitzende der Frauenselbsthilfe nach Krebs Neckarsulm, Tel. 07132 16767 oder waltraudwurst@hotmail.com
MediClin Kraichgau-Klinik – ambulante Rehasport-Gruppe
Bad Rappenau, MediClin Kraichgau-Klinik
Rehabilitationssport in der Sporthalle
Anmeldung über die MediClin-Kraichgau-Klinik
Tobias Eckhardt (Sporttherapeut)
Di und Do, 17 – 18 Uhr, fortlaufend
Telefon: 07264 / 802-149 oder 802-109 (Rezeption)
E-Mail: tobias.eckhardt@mediclin.de
Sporthalle, Kraichgau-Klinik, Fritz-Hagner Promenade
Weitere Infos hier.
Paddeln gegen Brustkrebs – Drachenboot
Pink Pearls – Paddeln gegen Brustkrebs Heilbronn
Drachenbootfahren für an Brustkrebs erkrankte Frauen und Männer bietet die Kanuabteilung in Böckingen an.
Trainingszeiten:
- Sommer – dienstags, 18 Uhr
- Winter – samstags, 13 Uhr
SV Union 08 Böckingen e.V., Bootshaus, Viehweide 25/1, Heilbronn.
Parkplätze gibt es am Hemingways. Von dort zu Fuß dem Schild “Bootshaus, SV Union 08 Böckingen e.V.” folgen.
Ansprechpartnerin: Lea Simon, Telefon 015157892883, E-Mail: pinkpearls-heilbronn@t-online.de
Rehasport-Gruppen im Sportkreis Heilbronn e.V.
Hier finden Sie Vereine, die dem Sportkreis Heilbronn angehören, und Rehasport für Menschen mit Krebs anbieten.
Das Programm „Sport nach Krebs“ wird von Ministerien, dem Landeskrebsverband Baden-Württemberg und der Landesärztekammer unterstützt und ständig fortentwickelt. Weitergehende Informationen finden Sie unter www.wlsb.de.
Darüberhinaus beantworten die Mitarbeiterinnen des Sportkreisbüros gerne Ihre Fragen unter 07131/84221, dienstags und freitags von 14 bis 18 Uhr.
Folgende Vereine bieten Rehasportgruppen für Menschen mit Krebserkrankungen an:
Spfr Affaltrach
Marita Huber – Tel: 07130 450630
montags, 19.15 bis 21 Uhr und
donnerstags, 14 bis 16 Uhr
Fitnessraum Sportzentrum Affaltrach
FSV Bad Friedrichshall
Luise Wetzler – Tel: 07136 91 06 36
mittwochs 17 bis 18 Uhr
Turnhalle am Sportpark, Bad Friedrichshall
TSG Heilbronn
Katja Otten – Tel: 07131 92 08 92
dienstags, 16.30 bis 18 Uhr
Gymnastikhalle, Erwin-Römmele-Bewegungskindergarten, Heilbronn-Sontheim
Infos: TSG Heilbronn, Geschäftsstelle 07131 507075
SV Heilbronn am Leinbach
Heike Steinle – Tel: 07134 34 81
donnerstags ab 14.30 Uhr
Böllingerstr. 40, Im Sportheimsaal, Neckargartach
Rehasportgemeinschaft Heilbronn
Stefanie Keicher – Tel: 0172 718 94 20
montags 12 bis 13 Uhr und 18 bis 19 Uhr
Soleo Heilbronn
Verein für Prävention und Rehabilitation Heilbronn e.V.
Tel: 07131 129 23 51
dienstags für Frauen und Männer 16.00 – 17.00 Uhr
Gemeindehaus St. Paulus Neckarsulm, Friedrichsstr.
TSV Herbolzheim
Elisabeth Edinge – Tel: 07131 87 37 94
montags, 14 bis 15 Uhr
Sporthalle Herbolzheim
FC Kirchhausen
Silvia Salzgeber – Tel: 07066 4821, mobil 0160 555 75 65
Mittwoch 18 bis 19 Uhr
Turnhalle der Kraichgau-Klinik, Bad Rappenau
SV Leingarten
Ute Hepp-Butscher – Tel: 07131 40 31 75
Sybille Eber-Steck – Tel: 07131 90 12 24
donnerstags, 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr
Sportheim SV Leingarten, Im Egerten
VfL Obereisesheim
Judith Kollmar – Tel: 07131 645 33 87
mittwochs 16 Uhr
Festhalle Obereisesheim
Spvgg Oedheim
Gisela von der Pütten-Bluhm – Tel: 07136 9627945, Mobil 0173 950 30 90
mittwochs 9.30 bis 10.30 Uhr
Gymnastikraum, Sportheim der Spvgg Oedheim
NEU:TSV Weinsberg
Ute Schulz-Kuhnt – Tel.: 07134 23873
mittwochs, 17.45 Uhr bis 18.45 Uhr
Grundschule Grasigen Hag Turnhalle
Rehasport
Hier finden Sie Rehasportgruppen, die keine Sport nach Krebs-Gruppen sind, aber mit einer Rehasport-Verordnung besucht werden können.
TSB/TV Horkheim
Jutta Reißmüller – Tel: 07131 70882, Mobil 01523 4038217
montags 14 bis 15 Uhr, Orthopädie
montags 15 bis 16 Uhr, Neurologie
Alte Turnhalle, HN-Horkheim, Talheimer Straße
SV Heilbronn am Leinbach 1891 e.V.
Tel: 07131-48 19 64
E-Mail: info@svhn1891.de
SV Heilbronn am Leinbach 1891 e.V.
Wassergymnastik in Frankenbach
Ilona Keicher – Tel: 07131 48 19 64
mittwochs, 15.30 bis 16.15 Uhr Frauen 50+, Männer 50+
mittwochs, 16.15-17.00 Uhr Frauen 50+
Grund- und Hauptschule, Lehrschwimmbecken
Wassergymnastik Neckarsulm
Gisela Rosen, Tel: 07131 481964
montags, 8 bis 8.45 und 8.45 bis 9.30 Uhr
Aquatoll Neckarsulm
Sport nach Schlaganfall
VfL Obereisesheim
Cäcilia Rauw – Tel: 07132 4 38 78
mittwochs, 14.30 – 15.30 Uhr
Festhalle Obereisesheim
SC Ilsfeld
Doris Hossfeld – Tel: 07062 6 30 71
Bettina Heering – Tel: 07133 90 07 33
dienstags, 16.15 – 17.15 Uhr
Steinbeisshalle Ilsfeld
SV Heilbronn am Leinbach
Der Sportverein Heilbronn am Leinbach 1891 e.V. bietet seit Anfang 2016 erstmalig spezielle Pakete für Menschen mit bzw. nach Krebserkrankungen an. Weitere Infos unter www.svhn1891.de. Neben bewährten Sport nach Krebs-Angeboten, gibt es Kurse im Kraft- und Fitnessraum sowie Meditation. Zusätzlich kann auch das reguläre Vereinsangebot genutzt und mit den Vereinsmitgliedern trainiert werden, ein erster Schritt zurück in die Normalität. Hier der aktuelle Flyer.
Ansprechpartnerin: Sandra Eckstein, Abteilungsleiterin Turnen, Tel. 07131-4 11 29, Fax 07131-2 05 92 91, E-Mail: turnen@svhn1891.de
VHS
Die Volkshochschulen bieten verschiedene Kurse an, die auch für Frauen und Männer mit Krebserkrankungen geeignet sind
Infos finden Sie auf den Internetseiten und in den aktuellen Programmen der Volkshochschulen.
Volkshochschule Neckarsulm
Beratung unter Telefon 07132 35370
z.B. Entspannungskurse, Walking
Volkshochschule Heilbronn
Beratung unter Telefon 07131 9965-27
z.B. Walking, Kundalini-Yoga für Krebserkrankte, Rückenfit spezial
Volkshochschule Unterland
Beratung unter Telefon 07131 5940-0
z.B. Entspannungskurse, Walking
